Modernisieren

Aufwerten, verschönern, zukunftssicher machen
Ob energetische Sanierung, altersgerechter Umbau oder einfach mehr Wohnkomfort: Eine Modernisierung bringt frischen Wind in Ihre Immobilie – und steigert oft gleichzeitig deren Wert. Aber: Viele Vorhaben lassen sich nicht allein aus Ersparnissen finanzieren. Hier kommen wir ins Spiel.

Als Experten für Bau- und Immobilienfinanzierung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Modernisierungsvorhaben clever, planbar und günstig zu finanzieren – mit maßgeschneiderten Lösungen, staatlicher Förderung und starken Partnern an unserer Seite, darunter renommierte Bausparkassen.

Was bedeutet Modernisierung eigentlich?

Unter Modernisierung versteht man bauliche Maßnahmen, die den Wohnwert, die Energieeffizienz oder die Zukunftsfähigkeit einer Immobilie verbessern. Dazu gehören:

  • Energetische Maßnahmen: z. B. neue Fenster, Dämmung, Heizsysteme, Photovoltaik
  • Komfort-Modernisierungen: neue Bäder, offene Grundrisse, Smart-Home-Technik
  • Barrierefreiheit: Treppenlifte, ebenerdige Duschen, Türverbreiterungen
  • Substanzerhalt & Werterhalt: Dachsanierung, Fassadenarbeiten, Austausch von Leitungssystemen

Ob einzelne Maßnahme oder umfangreiche Komplettmodernisierung – wir helfen Ihnen, Ihr Zuhause fit für die Zukunft zu machen.

Wie lässt sich eine Modernisierung finanzieren?

Für viele Modernisierungsprojekte braucht es keine vollständige Baufinanzierung, aber ein klassischer Konsumentenkredit ist oft zu teuer. Wir finden die passende Lösung:

1. Modernisierungsdarlehen

Ideal für kleinere bis mittlere Maßnahmen (i. d. R. bis ca. 50.000 €), oft ohne Grundbucheintrag. Schnelle Abwicklung, günstige Zinssätze, flexible Laufzeiten.

2. Bauspardarlehen

Wenn Sie bereits einen Bausparvertrag haben oder neu abschließen möchten, bieten Bausparkassen attraktive Darlehensoptionen mit langfristig festen Zinssätzen. Wir arbeiten mit verschiedenen Anbietern zusammen und finden die optimale Lösung für Ihr Vorhaben.

3. Erweiterung der bestehenden Baufinanzierung

Bei größeren Maßnahmen (z. B. Anbau, Komplettsanierung) prüfen wir, ob sich Ihre bestehende Finanzierung aufstocken oder eine neue Grundschuld aufnehmen lässt – oft zu besseren Konditionen als bei klassischen Ratenkrediten.

4. KfW-Förderprogramme

Der Staat unterstützt bestimmte Maßnahmen, z. B. über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Dazu gehören etwa das Programm „Energieeffizient Sanieren“ oder Förderungen für barrierefreies Wohnen. Wir beraten Sie zur passenden Kombination aus Finanzierung und Zuschüssen.

Ihr Weg zur finanzierten Modernisierung – mit uns an Ihrer Seite

1. Bedarfsanalyse

Was genau planen Sie? Welche Maßnahmen sind notwendig, welche wünschenswert? Gemeinsam ermitteln wir, wie hoch Ihr Finanzierungsbedarf ist.

2. Finanzierungsvergleich

Wir prüfen für Sie unterschiedliche Darlehensarten – ob Bausparkasse, Bank oder Förderkredit – und finden die passende Lösung für Ihr Budget.

3. Beratung zu Fördermöglichkeiten

Wir kennen die aktuellen Programme von KfW, BAFA & Co. und beraten Sie, wie Sie staatliche Unterstützung optimal einbinden.

4. Reibungslose Abwicklung Von der Antragstellung bis zur Auszahlung begleiten wir Sie – unkompliziert, transparent und persönlich.

Unser Tipp:

Warten Sie nicht, bis Reparaturen unumgänglich werden – wer frühzeitig modernisiert, spart langfristig Energie, erhöht den Wohnkomfort und steigert den Wert seiner Immobilie.

Jetzt kostenlose Beratung sichern und Ihre Modernisierungspläne auf ein solides Fundament stellen!